Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. 3. Newsletter der Innovationsplattform Kufstein
Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,
i.ku ist ein Netzwerk von Impulsgebern, die durch Austausch und gemeinsames Agieren einen Beitrag zum nachhaltigen Wohle der Region Tiroler Unterland leisten möchten. Die Region soll fit gemacht werden für Themen der Zukunft durch einen intensiven Austausch der beteiligten Unternehmen und Institutionen.
Das diesjährige Finale des i.ku Geschäftsideenwettbewerbs FIT4BUSINESS bot der Jury in der Endrunde eine Auswahl von sieben interessanten Geschäftsideen.
Zahlreiche BesucherInnen folgten der Einladung zum ersten StartUp-Club in der Kulturfabrik KUFA in Kufstein. Neben spannenden Einblicken von Gronda-Gründer Valentin Schütz nutzten die Gäste die Chance, ihre potentiellen Ideen dem Publikum zu präsentieren.
Vom Wandel profotieren - das ist das Ziel des Projektes "Region 4.0". Es gilt den Wirtschaftsstandort Kufstein zu stärken, die Online-Präsenz der lokalen Unternehmen zu verbessern und den lebens- und arbeitswerten Raum Kufstein zu präsentieren. Ein Projekt, das wir nur gemeinsam schaffen. Denn: Wirtschaft, das sind wir alle!
In diesem kostenlosen Tagesworkshop speziell für kleine und mittlere Unternehmen lernen Sie, wie Sie als UnternehmerIn soziale Netzwerke optimal für Ihr Marketing sowie zur Kommunikation mit KundInnen nutzen können.
Nach 7 Wochen Unternehmertum ist es wiedermal so weit: Die Schülerinnen und Schüler der diesmal insgesamt zwanzig 7€ Cash@School-Teams präsentieren ihre selbst entwickelten Geschäftsideen und -Projekte beim großen Finale des 7€ Cash@School-Wettbewerbs 2019/20.
In dieser Woche beginnst du, einen Roboter Lego Mindstorm EV3 zu programmieren. Du arbeitest dabei auf einem PC mit der grafischen Programmieroberfläche Lego Education EV3, lernst die verschiedenen Motoren richtig einzusetzen und Sensoren zu verwenden.
In diesem kostenlosen Tagesworkshop speziell für kleine und mittlere Unternehmen lernen Sie, wie Sie als UnternehmerIn soziale Netzwerke optimal für Ihr Marketing sowie zur Kommunikation mit KundInnen nutzen können.
Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.
„i.ku – Innovationsplattform Kufstein“ Eine an der FH Kufstein Tirol International Business School GmbH angesiedelte Kooperation. Karin Steiner Andreas Hofer-Straße 7 6330 Kufstein Österreich